Auswahl des richtigen Reifentyps / Tragfähigkeitsklasse
Weitere Informationen finden Sie im Werkstatthandbuch.
Pkw-Reifen:
Für Pkw-Reifen gibt es zwei Normen: P-Metric (US-Norm) und Euro-Metric (europäische Norm). Die Bezeichnung eines P-Metric-Reifens beginnt mit dem Buchstaben (P). Beispiel: P235/55R17. Die Bezeichnung eines Euro-Metric-Reifens enthält keinen gesonderten Buchstaben. Beispiel: 235/55R17.
- P-Metric (Standard Load) - Bei diesen Reifen kann auf der Seitenwand "Standard Load" aufgeprägt sein; in der Regel ist das aber nicht der Fall, weil es sich um die übliche Ausführung von P-Metric-Reifen mit Standard-Tragfähigkeit handelt. Beispiel: P235/55R17
- P-Metric (Extra Load) - Bei diesen Reifen kann auf der Seitenwand "Extra Load" aufgeprägt oder XL in der Reifenbeschreibung aufgeführt sein. Beispiel: P235/55R17 XL.
- Euro-Metric (Standard Load) - Bei diesen Reifen kann auf der Seitenwand "Standard Load" aufgeprägt sein; in der Regel ist das aber nicht der Fall, weil es sich um die übliche Ausführung von Euro-Metric-Reifen mit Standard-Tragfähigkeit handelt. Beispiel: P235/55/R17
- Euro-Metric (Reinforced / Extra Load) - Bei diesen Reifen kann auf der Seitenwand "Reinforced" oder "Extra Load" aufgeprägt sein; mit größerer Wahrscheinlichkeit enthält jedoch die Reifenbeschreibung stattdessen RF oder XL. Beispiel: 235/55R17 XL bzw. 235/55/R17 RF.
Reifen für leichte Lastwagen:
Für leichte Lastwagen gibt es im Prinzip Reifen nach zwei Normen: LT-Metric und ST-Metric. Die Bezeichnung eines LT-Metric-Reifens beginnt mit den Buchstaben (LT). Beispiel: LT235/55R17. Die Beschreibung eines ST-Metric-Reifens beginnt mit den Buchstaben (ST). Beispiel: ST235/55R17. Neben diesen beiden Reifentypen können leichte Lastwagen auch mit den oben genannten Pkw-Reifen ausgestattet sein.
- Tragfähigkeitsklasse C - Dies sind 8-lagige Reifen, die auf den Seitenwänden mit dem Zeichen für Tragfähigkeitsklasse C oder LRC gekennzeichnet sind. Beispiele: LT235/55R-17C bzw. 31x10.50R-15C bzw. ST205/75R15 LRC bzw. Load Range C.
- LTragfähigkeitsklasse D - Dies sind 8-lagige Reifen, die auf den Seitenwänden mit dem Zeichen für Tragfähigkeitsklasse D oder LRD gekennzeichnet sind. Beispiele: LT235/55R-17D bzw. 31x10.50R-15D bzw. ST205/75R15 LRD bzw. Load Range D.
- Tragfähigkeitsklasse E - Dies sind 10-lagige Reifen, die auf den Seitenwänden mit dem Zeichen für Tragfähigkeitsklasse E oder LRE gekennzeichnet sind. Beispiele: LT235/55R-17E bzw. 31x10.50R-15E bzw. ST205/75R15 LRE bzw. Load Range E.