Funktionsbeschreibung Nachlauf Heizung/Lüftung/Klima

Die Nachlauffunktion von Heizung/Lüftung/Klima lässt sich mit dem Diagnose-Tester aktivieren. Die Funktion lässt den Gebläsemotor nach dem Abstellen des Motors nachlaufen, damit der Verdampferkern trocknet. Durch das Trocknen des Verdampferkerns lässt sich das Wachstum von Mikroben verringern, die unangenehme Gerüche erzeugen können.

Die Nachlauffunktion umfasst folgende Schritte:

  1. Klimakompressor Ein für mehr als 2 Minuten
  2. Motor Aus für mehr als 14 Minuten
  3. Außenlufttemperatur über 21 °C (70 °F)
  4. Systemspannung größer als 12 V
  5. Gebläsemotor für 25-30 Sekunden bei 68 %
  6. Gebläsemotor Aus für 8 Minuten

3-malige Wiederholung von Schritt 5&6