Achtung: Die Abgastemperatur am Auspuff beträgt während dieser Prozedur mehr als 300 °C (572 °F).

  1. Das Fahrzeug im Freien parken und Menschen, andere Fahrzeuge und brennbares Material während des Tests fernhalten.
  2. Das Fahrzeug nicht unbeaufsichtigt lassen.
  3. Keine Schläuche der Abgasabsauganlage der Werkstatt an den Auspuff anschließen.

Aufgrund der erhöhten Motortemperaturen, wie sie bei dieser Prozedur entstehen, muss unbedingt die Motorhaube geöffnet werden und die Fahrzeugfront frei stehen, abgewandt von Wänden oder Gebäuden, damit ausreichend Luft durch den Kühler strömen kann.

Diese Prozedur kann im Notfall durch Ausschalten der Zündung, Drücken des Bremspedals oder mit dem Diagnose-Tester jederzeit abgebrochen werden.

  1. Vor und nach der Prozedur Kühlmittel- und Ölstand kontrollieren.
  2. Bei falscher Durchführung dieser Prozedur können Schäden an Motor und Abgasanlage auftreten.
  3. Diesen Test nicht starten, wenn am Fahrzeug Störungen vorliegen.